
Lake Brass in der Beuroner Klosterkirche
Nach fünfjähriger Pause meldet sich das Blechbläserensemble Lake Brass u.a. mit einem Konzert in der Beuroner Klosterkirche eindrucksvoll zurück.

Klostertage in Beuron
Erzabt Tutilo und Br. Gregor laden junge Männer ein, die sich für die Lebensform Mönch interessieren.

Gedenkfeier für P. Gregor Sorger OSB
zum 75. Todestag von P. Gregor Sorger OSB und für die Märtyrer von Tokwon

Zusatzkurs Christliche Zen-Meditation
A.G. hoher Nachfrage bietet Br. Jakobus Kaffanke OSB vom 18. bis. 21. Dezember 2025 einen zusätzlichen Kurs in Christlicher Zen-Meditation an.

Weihnachtskatalog 2025
Der neue Weihnachtskatalog 2025 mit vielen attraktiven Weihnachtskarten, sowie kreativen und auch leckeren Geschenkideen, ist ab sofort lieferbar.

Fest des Beuroner Gnadenbilds
Am Sonntag, 14. September und Montag, 15. September 2025 begehen wir „Mariä Schmerzen“, das Fest des Beuroner Gnadenbilds.

Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten
Festliche BACH-Trompeten-GALA mit dem renommierten Trompetenensemble Stuttgart und dem Domorganisten Prof. Johannes Mayr (Stuttgart) in der Klosterkirche Beuron.
Rückblick – aus dem Kloster

Zum Heimgang von P. Notker Hiegl OSB
Am frühen Nachmittag des 28. Juli 2025 verstarb im Bürgerheim in Tuttlingen nach einem Jahr Krankenlager unser Mitbruder Pater Notker Michael Alois Hiegl OSB Geistlicher RatEhrenbürger der Gemeinde Bärenthal im …

Mit Maria durch den Sommer
Hier finden Sie die Gebets- und Gottesdienstzeiten des Frauen-Dreißigers 2025

Goldenes Priesterjubiläum
Am Samstag den 19. Juli 2025 feierte Pater Mauritius Sauerzapf OSB sein Goldenes Priesterjubiläum

Zur Anna-Wallfahrt nach Beuron
Im Gedenken an die heilige Mutter Anna, laden die Beuroner Mönche am
26. Juli 2025, dem sog. Anna-Tag, erneut zur Wallfahrt nach Beuron ein.

Beuroner Marktgeschehen 2025
Beim Beuroner Marktgeschehen am 5. und 6. Juli 2025 erwartet Sie ein buntes Programm.

Konzert mit Posaunenquartett OPUS 4
Zu einem hochkarätigen geistlichen Konzert für vier Posaunen und Orgel lädt das Posaunenquartett OPUS 4 gemeinsam mit Pater Landelin Fuß OSB am Sonntag, 15. Juni ab 16 Uhr in die Klosterkirche ein.

Restaurierung Hochaltarbild
Aktuell kümmert sich Dipl. Restauratorin Dr. Barbara Lorenzer aus Überlingen um die Restaurierung des Hochaltarbilds unserer Klosterkirche

Klostertage in Beuron
Erzabt Tutilo und Bruder Gregor laden junge Männer ein, die sich für die Lebensform Mönch interessieren.

Maiandachten 2025
Hier finden Sie die Termine der diesjährigen Maiandachten zur Verehrung unserer Jungfrau Maria

In Erinnerung an Papst Franziskus
Behalten Sie unseren heimgegangenen Papst Franziskus in bester Erinnerung. Sein sympathisches Foto ist in vielen Produktvarianten erhältlich

Neuer Katalog lieferbar
Druckfrisch können Sie ab sofort den neuen Katalog „Novitäten und Bestseller 2025 / 2026“ unseres Kunstverlags völlig kostenfrei bestellen.

Papst Leo XIV.
Zu Papst Leo XIV., den wir herzlich willkommen heißen, kann unser Verlag bereits erste Produkte anbieten.

Pflanzentauschbörse
In Zusammenarbeit mit dem Naturschutzzentrum Obere Donau
findet am Samstag, 26. April 2025 auf dem Klosterparkplatz erneut
unsere beliebte Pflanzentauschbörse statt.

Gottesdienstzeiten an Ostern
Folgend finden Sie die Gottesdienstzeiten in der Abteikirche zu Beuron vom Passionssonntag, 6. April bis zum Ostermontag.

Goldene Profess von P. Martin Kreuzburg
Am 21. März, dem Hochfest unseres Ordensvaters St. Benedikt, durfte unser P. Martin Kreuzburg OSB den 50. Jahrestag seiner klösterlichen Profess begehen.

+ Br. Eugen Albert Kuhn OSB
Am späten Vormittag des 6. März verstarb in Rottweil plötzlich und unerwartet der Senior unserer Gemeinschaft, unser lieber Br. Eugen Albert Kuhn OSB.

Neue Gesangbücher
Die Beuroner Abteikirche wurde mit 100 neuen Exemplaren Gotteslob, Kirchenausgabe der Erzdiözese Freiburg ausgestattet.

Neue Beichtzimmer fertiggestellt
Nach einer mehrmonatigen Umbauphase sind unsere neu gestalteten Beichtzimmer nun fertig und einsatzbereit.

Osterprospekt 2025
Der neue Osterprospekt unseres Kunstverlags bietet ausgewählte Produkte vor allem für religiöse Gemeinschaften Kirchengemeinden und alle Freunde christlich geprägter Kunst.

Impressionen vom Eröffnungstag
Am Sonntag den 26. Januar 2025 öffnete unser neu gestalteter Klosterladen seine Pforten. Hier einige Impressionen vom Eröffnungstag.

Software Schulung
Das „LiBraS-Mobil“ machte einen Stopp im Kloster Beuron. Wir bedanken uns herzlich für den Besuch!

Betriebsjubiläen
Im Rahmen unserer jährlichen Adventsfeier ehrte Cellerar Gernot Schmid
einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährigen Dienste
für das Kloster Beuron.

Beuroner Weihnacht 2024/25
Hier stellen wir Ihnen eine Übersicht zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen an Weihnachten 2024/25 zur Verfügung. – Feiern Sie mit uns!

Im Glanz von Trompete und Orgel
Das Duo Bernhard Kratzer (Trompete/Corno da Caccia) & Paul Theis (Orgel) gibt am Sonntag, 29. September 2024, um 16 Uhr in der Abteikirche Beuron sein Abschiedskonzert.

Erbe und Auftrag – Jubiläum und Livestream
Die benediktinische Zeitschrift ERBE UND AUFTRAG, herausgegeben von der Erzabtei Beuron, erscheint 2024 im 100. Jahrgang.

40 Jahre Beuroner Martinsorgel
Die Beuroner Martinsorgel feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Feiern Sie mit uns dieses schöne Jubiläum und besuchen Sie unsere Orgelkonzerte.

Sieben Schmerzen Mariens
Anlässlich des Festes unseres Gnadenbildes laden wir herzlich zur Wallfahrtsandacht und zur Prozession am 14. September in die Abteikirche ein!

Rosen & Dornen
Unter dem Titel “Rosen & Dornen” bringen Marie Fuxová (Violine) und Helene Lerch (Cembalo) am 14. September in der Beuroner Abteikirche sechs der insgesamt 15 Mysteriensonaten von Heinrich Ignaz Franz Biber (1644–1704) zu Gehör. Eintritt: € 10,- (Karten sind vor dem Konzert an der Kasse am Eingang erhältlich)

✞ Br. Burchard Lorenz Herrmann OSB
Am heutigen Dienstag Nachmittag, dem 3. September 2024, verschied im Frieden des Herrn nach kurzer schwerer Krankheit im Klinikum Sigmaringen der Senior unserer klösterlichen Gemeinschaft, Br. Burchard Lorenz Herrmann OSB (* 8.8.1938 – Profess 8.12.1962). R.I.P.

Lichterprozession ins Liebfrauental
Am Vorabend von Mariä Himmelfahrt, am 14. August, laden wir wieder zur Lichterprozession ins Liebfrauental ein.

26. Juli: Wallfahrt zum Annatag
Am Freitag, 26. Juli findet die traditionelle Wallfahrt zum Annatag statt. Mit dem Stuttgarter Rössl fährt auch diesmal wieder ein Sonderpilgerzug der DB aus Göppingen/Ulm nach Beuron. – Steigen Sie ein!

Lange Nacht der Orgel
Am Sonntag, 28. Juli können Sie vier Benediktiner an der Martinorgel der Abteikirche Beuron erleben.

Klosterbienen sammeln Honig
Gute Nachrichten für unsere fleißigen Klosterbienen! Imker Christian Karl aus unserer Nachbargemeinde Fridingen kümmert sich seit kurzem liebevoll und fachkundig um unsere Bienenvölker.

21. Juli: Geistlicher Treffpunkt
Wir laden ein zur nächsten Veranstaltung in der Reihe Geistlicher Treffpunkt Kloster Beuron: „Christliches Pilgern in Europa –
Die Via Francigena von Canterbury nach Rom“ – Lichtbildervortrag mit Frau Doris Kurz (Sigmaringen/ Blumenstein, CH)

Einkleidung
Am Dreifaltigkeitssonntag, den 26. Mai 2024, ist Herr Lukas Kaufmann, vor der Vesper im Kreis der Mitbrüder, als Br. Gregor in das Noviziat aufgenommen worden

Kloster als Arbeitsplatz
Wie ist es eigentlich, wenn der
Arbeitgeber ein Kloster ist? Joachim
Schlude arbeitet seit mehr 33 Jahren
im Verlag des Klosters. Wir haben
ihn interviewt …