Schöner kann ein Kloster kaum liegen.
Im Tal der jungen Donau im Südwesten Deutschlands liegt die Abtei Beuron. Vor 900 Jahren wurde hier ein erstes Kloster gegründet. Die heutige Benediktinerabtei war seit Ende des 19. Jahrhunderts prägend für die Erneuerung klösterlicher Kultur im deutschsprachigen Raum. Bis heute versuchen die Beuroner Benediktiner ihr alltägliches Zusammenleben im Geist der Klosterregel des heiligen Benedikt zu gestalten.
Aus dem Kloster
![](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2025/01/waldi-camper.jpg)
Software Schulung
![](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2024/11/klosterladen-eingangsbereich-1381-scaled-1.jpg)
Neueröffnung unseres Klosterladens
![Betriebsjubiläen Kloster Beuron](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2024/12/jubilare-2024-2.jpg)
Betriebsjubiläen
Schott Tagesliturgie
![](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2023/12/b13-scaled.jpg)
![180507 Bittprozession In Den Klostergärten 4966](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2023/12/180507 Bittprozession in den Klostergärten 4966-scaled.jpg)
Herzlich willkommen
![2023 10 04 15 29 47 Die Zukunft Der Mönche Im Kloster Beuron Mod Rund](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2023/12/2023-10-04-15-29-47-die-zukunft-der-monche-im-kloster-beuron-mod-rund.png)
„Das Kloster und die Landschaft, in der Sie hier leben, ist schön – das ist wirklich ein Geschenk, oder?“ Wenn wir mit Gästen in unserem Kloster sprechen, hören wir oft diese Rückmeldung. Und tatsächlich ist Beuron mit einer beeindruckenden Lage gesegnet.
Wir sind Benediktinermönche und teilen Gebet, Arbeit und Alltag miteinander. Kommen Sie gerne hier vorbei: Als Gast für einen Tag oder für einen längeren Aufenthalt.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Erzabt Tutilo Burger OSB
![](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2023/12/icon-menschen.png)
Wie wird man Mönch? Wie sieht der erste Schritt dazu aus?
![](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2023/12/icon-mensch-koffer.png)
Sie haben Interesse, eine bestimmte Zeit im Kloster mitzuleben?
Gottesdienstordnung
sonntags | werktags | |
---|---|---|
Morgenhore | 05:00 Uhr | 05:00 Uhr |
Terz | 07:30 Uhr | |
Konventmesse | 08:45 Uhr | 11:00 Uhr |
Hl. Messe | 10:45 Uhr | |
Mittagshore | 12:15 Uhr | |
Vesper, lateinisch gesungen | 18:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Komplet | 20:00 Uhr | 20:00 Uhr (außer dienstags) |
![](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2023/12/231119 Konvent Komplet 2708-scaled.jpg)
Maurus Krankensegen 2025
12.01. | 02.02. | 09.03. | 04.05.
01.06. | 06.07. | 03.08. | 07.09. | 12.10.
09.11. | 07.12.
Gebetstage
für geistliche Berufe 2025
02.01. | 06.02. | 06.03. | 03.04. | 01.05.
05.06. | 03.07. | 31.07. | 04.09. | 02.10.
06.11. | 04.12.
jeweils um 19.30 Uhr Aussetzung,
Gebet für geistliche Berufe,
Eucharistischer Segen, anschl. Komplet
Beichtzeiten
Täglich 14:30–16:00 Uhr
an der Klosterpforte
![Kreuzgarten und Kirche der Abtei St. Maurus in Beuron](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2024/04/170604-kreuzgarten-und-kirche-7291-edited-1.jpg)
Willkommen im Kloster Beuron
![](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2023/12/231026 Gästezimmer 2161-scaled-1024x682.jpg)
Im Kloster übernachten
Sehr gerne empfangen wir Sie als Gast bei uns. Die Zimmer in unserem Gästeflügel sind alle frisch renoviert und einladend gestaltet. Sie können an den Gottesdiensten teilnehmen, Veranstaltungen besuchen oder einfach für sich die Ruhe und die Landschaft rund um das Kloster genießen.
mehr erfahren![Chorraum und Seitenaltäre der Beuroner Klosterkirche](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2024/04/130709-chorraum-und-seitenaltare-9326-kopie-mod-1024x682.jpg)
Kirchenführungen
Unsere barocke Klosterkirche, mit der im Stil der Beuroner Kunst gestalteten Gnadenkapelle, ist ein erhabener sakraler Raum mit vielen Besonderheiten und interessanten Aspekten. Wir empfangen Ihre Gruppe gerne zu einer Kirchenführung.
mehr erfahrenVeranstaltungen
![47. Beuroner Brüderkurs](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2024/09/056-2010-06-09-0409-bsf.jpg)
47. Beuroner Brüderkurs
![Lehrgang StationsleiterInnen Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2023/12/230625%20Mariengarten%20Brunnen%20Spiegelungen%202438-scaled.jpg)
Lehrgang StationsleiterInnen Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen
Beuron erleben
![](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2024/01/230421 Klosterladen Eingangsbereich 1381-scaled-1024x683.jpg)
Klosterladen
![Donautal Blick Vom Eichfelsen](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2024/01/donautal-blick-vom-eichfelsen-scaled-1024x683.jpg)
Naturpark Obere Donau
![](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2023/12/230529-Pfingstmontag-0776-scaled-1-1024x683.jpg)
Wallfahrt
Wir freuen uns auf Sie.
![Chorraum und Seitenaltäre der Beuroner Klosterkirche](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2024/04/130709-chorraum-und-seitenaltare-9326-kopie-mod-1024x682.jpg)
Klosterkirche
Fragen & Antworten
Auf der Seite „Gottesdienste & Seelsorge“ finden Sie Informationen zu den Gottesdienstzeiten.
Gottesdienste & SeelsorgeBis auf Karfreitag und dem 1. Weihnachtsfeiertag hat unser Klosterladen täglich für Sie geöffnet.
KlosterladenFür unsere Hausgäste stehen im Bereich der Klosterpforte behindertengerechte Parkplätze bereit.
Tagesgäste finden behindertengerechte Parkplätze auf dem gebührenpflichtigen kommunalen Parkplatz
unterhalb der Klosterkirche
Gerne können Sie die Mönche für einen gewissen Zeitraum in ihrem Tagesablauf begleiten.
Mehr erfahrenDamit ist keine Schule im eigentlichen Sinn gemeint, sondern viel mehr ein Kunstrichtung, die um die Jahrhundertwende des vorigen Jahrhunderts im Kloster Beuron entstanden ist.
Mehr erfahrenSie möchten für das Kloster Beuron arbeiten?
Schauen Sie bitte in unseren Stellenangeboten nach, ob etwas passendes für Sie dabei ist.
Über eine Spende würden wir uns sehr freuen.
Unterstützen Sie das Kloster Beuron und seine Mönche.
Besuchen Sie Beuron mit seiner Pièta der Schmerzhaften Mutter im Rahmen einer privaten oder Gruppenwallfahrt.
Sie erreichen Beuron bequem per Bahn, Bus oder PKW.
Zur Beichte haben Sie täglich von 14:30 bis 16:00 Uhr Gelegenheit.
Melden Sie sich hierfür bitte an der Klosterpforte.
Die Gemeinde Beuron liegt im wunderschönen Oberen Donautal im Kreis Sigmaringen,
am Rande der Schwäbischen Alb zwischen Bodensee und Schwarzwald.
Impressionen
![Kreuzgarten und Kirche der Abtei St. Maurus in Beuron](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2024/04/170604-kreuzgarten-und-kirche-7291.jpg)
![Klausurgang des Kloster Beuron](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2023/12/150409-klausurgang-mitbruder-1476.jpg)
![Beuron im Tal](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2024/04/shutterstock-725438158-markus-zeller.jpg)
![Fahrrad fahren rund um die Abtei St. Maurus](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2024/04/istock-1332338154.jpg)
![Mariengarten mit Brunnen im Kloster](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2023/12/160815 Mariengarten mit Brunnen 4867-scaled.jpg)
![](https://erzabtei-beuron.de/wp-content/uploads/2023/12/180917 Morgenstimmung Zwetschgenernte 5973-scaled.jpg)