Unser Kloster
Im Tal der jungen Donau, nahe Schwarzwald und Bodensee, liegt die 1077 als Augustiner Chorherrenstift gegründete, seit 1863 als Benediktinerkloster wiederbesiedelte Erzabtei St. Martin - das Stammkloster der Beuroner Kongregation.
Mehr...
Gottesdienst und Seelsorge
Die Liturgie des Stundengebets und der Eucharistiefeier gehören zu den wichtigsten Aufgaben der Beuroner Benediktiner. Daneben haben die verschiedenen Seelsorgebereiche einen hohen Stellenwert.
Mehr...
Zu Gast im Kloster
Gastfreundschaft wird in der Abtei Beuron besonders gepflegt. Die Mönche sind vielen fragenden und suchenden Menschen Gesprächspartner und bieten ein umfangreiches Angebot an Veranstaltungen, Seminaren und Besinnungstagen an.
Mehr...Schott Tagesliturgie
Dienstag
31
Januar 2023
- Dienstag der 4. Woche im Jahreskreis
- Hl. Johannes Bosco
- Lesejahr: A I, StB: IV. Woche
Gästeflügel Beuron -
Information für unsere Gäste
Gästeflügel Beuron - Wir sind wieder da!
Wir freuen uns, Sie wieder bei uns willkommen heißen zu dürfen.
Gern nehmen wir Ihre Buchungsanfragen entgegen.
Wir verweisen Sie auch auf unseren Veranstaltungskalender mit den Kursen und Veranstaltungen für 2023.
Wir stellen ein!
Ab sofort suchen wir neue Kolleginnen und Kollegen (m/w/d) für unsere Teams in den Bereichen Küche, Hauswirtschaft und Buchhaltung - Melden Sie sich bei uns!
Stellenausschreibung Koch/Hauswirtschaft HIER...
Stellenausschreibung Buchhaltung HIER...
Hinweis: Archiv der Erzabtei
Wegen der Vorbereitung der Jubiläumsausstellung "125 Jahre Beuroner Kunstverlag" bleibt das Archiv der Erzabtei Beuron vom 16. Januar bis zum 03. April 2023 für den öffentlichen Publikumsverkehr geschlossen. Ein Archivbesuch für externe Nutzer ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Auch E-Mails werden weder beantwortet noch bearbeitet. Bitte setzten Sie sich ab dem 3. April 2023 erneut mit uns in Verbindung.