Schöner kann ein Kloster kaum liegen.

Im Tal der jungen Donau im Südwesten Deutschlands liegt die Abtei Beuron. Vor 900 Jahren wurde hier ein erstes Kloster gegründet. Die heutige Benediktinerabtei war seit Ende des 19. Jahrhunderts prägend für die Erneuerung klösterlicher Kultur im deutschsprachigen Raum. Bis heute versuchen die Beuroner Benediktiner ihr alltägliches Zusammenleben im Geist der Klosterregel des heiligen Benedikt zu gestalten.

Aus dem Kloster

Neuer Katalog lieferbar

Druckfrisch können Sie ab sofort den neuen Katalog „Novitäten und Bestseller 2025 / 2026“ unseres Kunstverlags völlig kostenfrei bestellen.
Bruder Felix und Bruder Markus im Beuroner Klostergarten

Pflanzentauschbörse

In Zusammenarbeit mit dem Naturschutzzentrum Obere Donau findet am Samstag, 26. April 2025 auf dem Klosterparkplatz erneut unsere beliebte Pflanzentauschbörse statt.
Chorraum und Seitenaltäre der Beuroner Klosterkirche

Gottesdienstzeiten an Ostern

Folgend finden Sie die Gottesdienstzeiten in der Abteikirche zu Beuron vom Passionssonntag, 6. April bis zum Ostermontag.
Alle Nachrichten

Schott Tagesliturgie

Herzlich willkommen

Gottesdienstordnung

*Ausnahmen 2025: 19. März, 21. März, 29. Juni, 28. September, 2. November, 11. November, 8. Dezember –Konventmesse jeweils schon um 10:30 Uhr

Maurus Krankensegen 2025


12.01. | 02.02. | 09.03. | 04.05.
01.06. | 06.07. | 03.08. | 07.09. | 12.10.
09.11. | 07.12.
jeweils 14.30 Uhr in der Abteikirche

Gebetstage
für geistliche Berufe 2025

02.01. | 06.02. | 06.03. | 03.04. | 01.05.
05.06. | 03.07. | 31.07. | 04.09. | 02.10.
06.11. | 04.12.

jeweils um 19.30 Uhr Aussetzung,
Gebet für geistliche Berufe,
Eucharistischer Segen, anschl. Komplet

Beichtzeiten

Täglich 14:30–16:00 Uhr
in der Klosterkirche
Kreuzgarten und Kirche der Abtei St. Maurus in Beuron

Willkommen im Kloster Beuron

Im Kloster übernachten

Sehr gerne empfangen wir Sie als Gast bei uns. Die Zimmer in unserem Gästeflügel sind alle frisch renoviert und einladend gestaltet. Sie können an den Gottesdiensten teilnehmen, Veranstaltungen besuchen oder einfach für sich die Ruhe und die Landschaft rund um das Kloster genießen.

mehr erfahren
Chorraum und Seitenaltäre der Beuroner Klosterkirche

Kirchenführungen

Unsere barocke Klosterkirche, mit der im Stil der Beuroner Kunst gestalteten Gnadenkapelle, ist ein erhabener sakraler Raum mit vielen Besonderheiten und interessanten Aspekten. Wir empfangen Ihre Gruppe gerne zu einer Kirchenführung.

mehr erfahren

Veranstaltungen

Mitgliederversammlung 2025 | Verein der Freunde der Erzabtei St. Martin zu Beuron e.V.
17.05.2025 | Ganztägig

Mitgliederversammlung 2025 | Verein der Freunde der Erzabtei St. Martin zu Beuron e.V.

Detaillierte Informationen erhalten Sie über die Geschäftsstelle des Vereins der Freunde Verein der Freunde e.V.
AusZEIT für Leib und Seele für Menschen mit und ohne visuellen Einschränkungen
26.05.2025–30.05.2025 | Ganztägig

AusZEIT für Leib und Seele für Menschen mit und ohne visuellen Einschränkungen

(für Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit ist eine Begleitung erforderlich!). - Kurselemente: Spirituelle Impulse, Zeiten der Stille, Atem- und Achtsamkeitsübungen, Teilnahme an der Liturgie der [...]
Wanderexerzitien im Donautal
10.06.2025–14.06.2025 | Ganztägig

Wanderexerzitien im Donautal

Geführte Wanderungen mit spirituellen Impulsen in einem der schönsten Wandergebiete Deutschlands. Ein unvergessliches Geist-Seele-Natur-Erlebnis.
alle Veranstaltungen entdecken

Beuron erleben

Klosterladen

Weit über die Region hinaus bekannt und täglich geöffnet ist unser Klosterladen. Hier können Sie auf eine fachkundige Beratung zählen. Besonders unser Angebot an Karten, Geschenkartikel und Klostergartenprodukten ist sehr beliebt.
mehr erfahren
Donautal Blick Vom Eichfelsen

Naturpark Obere Donau

Fürs Wandern, Radfahren, Auszeit-Halten oder herrliche Spaziergänge: Das Kloster Beuron liegt im Naturpark Obere Donau. Die einzigartige Landschaft hat einen besonderen Schutzstatus, Sie können hier unberührte Natur genießen.
mehr erfahren

Wallfahrt

Beuron ist mit seiner Pièta der Schmerzhaften Mutter und der in der Nähe des Klosters gelegenen Lourdes-Grotte im Liebfrauental ein beliebter und gern besuchter Wallfahrtsort. Planen auch Sie Ihre ganz persönliche Beuron-Wallfahrt.
Wir freuen uns auf Sie.
mehr erfahren
Chorraum und Seitenaltäre der Beuroner Klosterkirche

Klosterkirche

Einen Besuch unserer Klosterkirche sollten Sie unbedingt mit einplanen. Sie schlägt eine Brücke zwischen zwei Kunstarten die unterschiedlicher kaum sein dürften. Hier finden Sie auch Gelegenheit zum Mitfeiern der Liturgie oder zum ganz persönlichen Gebet.
mehr erfahren

Fragen & Antworten

Auf der Seite „Gottesdienste & Seelsorge“ finden Sie Informationen zu den Gottesdienstzeiten.

Gottesdienste & Seelsorge

Sehr gerne können Sie sich in unserer Abteikirche kirchlich trauen lassen.
Wenden Sie sich bzgl. Ihrer Terminwünsche bitte direkt an Erzabt Tutilo Burger OSB:

Bis auf Karfreitag und dem 1. Weihnachtsfeiertag hat unser Klosterladen täglich für Sie geöffnet.

Klosterladen

Für unsere Hausgäste stehen im Bereich der Klosterpforte behindertengerechte Parkplätze bereit.
Tagesgäste finden behindertengerechte Parkplätze auf dem gebührenpflichtigen kommunalen Parkplatz
unterhalb der Klosterkirche

Gerne können Sie die Mönche für einen gewissen Zeitraum in ihrem Tagesablauf begleiten.

Mehr erfahren

Damit ist keine Schule im eigentlichen Sinn gemeint, sondern viel mehr ein Kunstrichtung, die um die Jahrhundertwende des vorigen Jahrhunderts im Kloster Beuron entstanden ist.

Mehr erfahren

Sie möchten für das Kloster Beuron arbeiten?
Schauen Sie bitte in unseren Stellenangeboten nach, ob etwas passendes für Sie dabei ist.

Zu den Stellenangeboten

Über eine Spende würden wir uns sehr freuen.
Unterstützen Sie das Kloster Beuron und seine Mönche.

Hier geht’s zur Spendeninfo

Besuchen Sie Beuron mit seiner Pièta der Schmerzhaften Mutter im Rahmen einer privaten oder Gruppenwallfahrt.
Sie erreichen Beuron bequem per Bahn, Bus oder PKW.

Zur Beichte haben Sie täglich von 14:30 bis 16:00 Uhr Gelegenheit.
Betätigen Sie hierfür die Ruf-Taste direkt bei den beiden Beichtzimmern in der Klosterkirche.

Die Gemeinde Beuron liegt im wunderschönen Oberen Donautal im Kreis Sigmaringen,
am Rande der Schwäbischen Alb zwischen Bodensee und Schwarzwald.


Impressionen

klosterkunst.de
Newsletter abonnieren
Kirchenführungen
buchen
Aktuelle
Stellenangebote
Spenden-
Möglichkeiten
Jetzt spenden!