Achtsamkeit basierte Stressreduktion
Wo: Gästeflügel Kloster Beuron, Abteistr. 2, 88631 Beuron

Kursleiterin:
Petra Müssig, zertifizierte Lehrerin für Achtsamkeit-basierte Stressreduktion (MBSR), Gesundheitspädagogin SKA, Übungsleiterin für Progressive Relaxation
Falls Sie vorab unverbindliche Fragen haben:
Mail: petra(at)petramuessig.de
Tel.: (+49) 163 26 17 640
Kursbeginn: Sa. 07.03.2026 – 18.00 Uhr
Kursende: Fr. 13.03.2026 – 9.00 Uhr (nach dem Frühstück)
Preise
Übernachtung und Verpflegung: 552,00 €
Kursgebühr: 490,00 €
Die maximale Teilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 15 Personen
Bitte bringen Sie folgende Dinge zum Kurs mit:
– Bequeme Kleidung und dicke Socken für den Aufenthalt im Kursraum
– Hausschuhe
– Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk für Spaziergänge im Freien
– eine Gymnastikmatte
– eine leichte Decke
Ein Tipp der Kursleiterin:
vielleicht bringen Sie auch ein besonderes, schön gebundenes Notizbuch
und einen Stift mit, mit dem Sie gerne schreiben?
Was Sie in diesem Kurs erwartet
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist eine wissenschaftlich anerkannte und gut erforschte Methode, die bereits in den 1970er Jahren entwickelt wurde. Das wohltuende Training für Körper und Geist ist weltweit etabliert und kombiniert meditative Übungen in Ruhe und Bewegung mit Ansätzen aus der Stressforschung.
Während der Kurszeiten erwarten Sie Meditationen im Sitzen und Gehen, sanfte Körperübungen im Liegen und Stehen sowie kleinere Vorträge und Übungen zu einem achtsamen Umgang mit Stress. Neben den Kurszeiten gibt es genügend Freiräume, um sich zurückzuziehen, die offenen Angebote des Klosters wahrzunehmen oder die wunderschöne Natur des Naturparks Obere Donau zu genießen.
Begleitend erhalten Sie ausführliche Unterlagen und Audioanleitungen, mit denen Sie nach dem Kurs weiterüben können.
Die Kursleiterin lädt Sie darüber hinaus gerne zu einem telefonischen Vorgespräch ein, bei dem Ihre Fragen beantwortet und Ihre persönlichen Erwartungen an den Kurs besprochen werden können.
Weitere Informationen
Ihre Anreise, sowie der Zimmerbezug sind täglich zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr möglich, außer Sonntags, an diesem Tag ist keine Anreise möglich.
Ihre Zimmer stehen Ihnen am Abreisetag bis 9.30 Uhr zur Verfügung, Ihren Zimmerschlüssel werfen Sie bitte bis spätestens 13.00 Uhr in die dafür vorgesehene Box am Ausgang des Gästeflügels.
Falls sie mit dem Auto anreisen, erhalten sie beim Empfang einen Parkausweis
für einen kostenfreien Stellplatz.
Frühstück von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr
Mittagessen um 12.00 Uhr
Nachmittagskaffee ab 14.30 Uhr
Abendessen um 18.45 Uhr, im Anschluss an den Vespergottesdienst
Für Personen mit Unverträglichkeiten oder besonderer Ernährungsweise können wir Speisen mit folgenden Eigenschaften anbieten: Vegetarisch (nicht Vegan), Laktosefrei, Glutenfrei. Falls Sie in diese Richtung Wünsche haben, teilen Sie uns diese bereits bei der Buchung des Kurses mit.
Bei Stornierung gebuchter Kurse innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn,
berechnen wir 100% der Kursgebühr.
Bei Stornierung gebuchter Kurse innerhalb von 7 Tagen vor Kursbeginn,
berechnen wir 100% der Kursgebühr, sowie 50% der Übernachtungs- und Verpflegungskosten.
Bei Absage am Anreisetag und Nichterscheinen ohne Abmeldung stellen wir den Gesamtpreis der Buchung in Rechnung (100% der Kursgebühr, sowie 100% der Übernachtungskosten).
Bitte melden Sie sich hier zum Kurs an.
Sie erhalten von uns nach Prüfung dann eine Bestätigung. Falls Sie keine Bestätigung erhalten, war Ihre Anmeldung nicht erfolgreich. Wenden Sie sich in diesem Fall an das Büro der Gästepater: