Entspannung für Leib und Seele – Aus der Mitte leben

23.03.2026, 18:00 Uhr – 27.03.2026, 13:00 Uhr

Ruhe für Geist und Körper mit Geistlicher Begleitung

Wo: Gästeflügel Kloster Beuron, Abteistr. 2, 88631 Beuron

Kursleiterin:
Monika Schaufler, Benediktineroblatin.
Diöz. Seelsorgerin bei Menschen mit Sehbehinderungen, Geistliche Begleiterin, Entspannungspädagogin, zertifizierte Leiterin für Progressive Muskelrelaxation.

Kursbeginn:             Mo. 23.03.2026 – 18.00 Uhr (Vesper in der Abteikirche)
Kursende:                Fr. 27.03.2026 – 13.00 Uhr (nach dem Mittagessen)

Preise

Übernachtung und Verpflegung: 368,00 €
Kursgebühr: 145,00 €

Die maximale Teilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt 14 Personen

Was Sie in diesem Kurs erwartet

Mit Hilfe von angeleiteten Übungen aus der „Fortschreitenden Muskelentspannung“ nach E. Jacobson wird in verschiedenen Muskelgruppen Spannung nacheinander gezielt auf- und wieder abgebaut. Der Focus liegt dabei im Erleben und Nachfühlen von Spannung und Entspannung.

Die Übungen werden vorwiegend im Liegen durchführt.
Gezielte Achtsamkeits- und Atemübungen führen nach und nach zu innerer Ruhe und mehr Gelassenheit. Bewusste Zeiten des Schweigens ermöglichen eine vertiefte Verbindung zu sich selbst. Geistliche Impulse und Meditation geben Anstoß, die bisherige Lebenssituation neu zu überdenken und ermöglichen Orientierung und Klarheit.

Die Möglichkeit zur Teilnahme an der Liturgie der Mönche, sowie das Angebot von Einzelgesprächen helfen, persönliche Fragen zu klären und Gottes Nähe im eigenen Leben zu erspüren.

Wir empfehlen, folgendes zum Kurs mitzubringen:
Bequeme Kleidung, warme Socken, bei Bedarf eine Unterlage für den Nacken, Hausschuhe.

Weitere Informationen

Ihre Anreise, sowie der Zimmerbezug sind täglich zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr möglich, außer Sonntags, an diesem Tag ist keine Anreise möglich.

Ihre Zimmer stehen Ihnen am Abreisetag bis 9.30 Uhr zur Verfügung, Ihren Zimmerschlüssel werfen Sie bitte bis spätestens 13.00 Uhr in die dafür vorgesehene Box am Ausgang des Gästeflügels.

Falls sie mit dem Auto anreisen, erhalten sie beim Empfang einen Parkausweis
für einen kostenfreien Stellplatz.

Frühstück von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr
Mittagessen um 12.00 Uhr
Nachmittagskaffee ab 14.30 Uhr
Abendessen um 18.45 Uhr, im Anschluss an den Vespergottesdienst

Für Personen mit Unverträglichkeiten oder besonderer Ernährungsweise können wir Speisen mit folgenden Eigenschaften anbieten: Vegetarisch (nicht Vegan), Laktosefrei, Glutenfrei. Falls Sie in diese Richtung Wünsche haben, teilen Sie uns diese bereits bei der Buchung des Kurses mit.

Bei Stornierung gebuchter Kurse innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn,
berechnen wir 100% der Kursgebühr.

Bei Stornierung gebuchter Kurse innerhalb von 7 Tagen vor Kursbeginn,
berechnen wir 100% der Kursgebühr, sowie 50% der Übernachtungs- und Verpflegungskosten.

Bei Absage am Anreisetag und Nichterscheinen ohne Abmeldung stellen wir den Gesamtpreis der Buchung in Rechnung (100% der Kursgebühr, sowie 100% der Übernachtungskosten).

Bitte melden Sie sich hier zum Kurs an.
Sie erhalten von uns nach Prüfung dann eine Bestätigung. Falls Sie keine Bestätigung erhalten, war Ihre Anmeldung nicht erfolgreich. Wenden Sie sich in diesem Fall an das Büro der Gästepater:

23.03. – 27.03.2026 – Kurs „Entspannung für Leib und Seele – Aus der Mitte leben“ mit Monika Schaufler
Name
Adresse

Besondere Bemerkungen: z.B. Spezialkost/langes Bett benötigt

Ihr Wunschtermin

Ihr Wunschtermin

Tragen Sie hier die Anzahl der teilnehmenden Personen ein

Tragen Sie hier den Namen Ihrer Gruppe/Gemeinde ein (optional)
Zimmer

Welche Zahl ist kleiner, 6 oder 8?


Datenschutz
Prävention & Schutzkonzept
Stornierungsgebühren

Wo

Gästeflügel der Erzabtei Beuron
Abteistr. 2, 88631 Beuron, Baden-Württemberg

Kategorien:

Jetzt spenden!