Christliche Zen-Meditation (zur Einübung und für Geübte)

18.11.2026, 18:00 Uhr – 22.11.2026, 13:00 Uhr


Br. Jakobus Kaffanke OSB

Dipl. Theologe, eremitisch lebender Benediktinermönch des Klosters Beuron.

Kursbeginn: Mi. 18.11.2026 – 18.00 Uhr
Kursende: So. 22.11.2026 – 13.00 Uhr

Preise

Übernachtung und Verpflegung: 368,00 €
Kursgebühr: 150,00 €

Was Sie in diesem Kurs erwartet

Die Schweigemeditation, wie z.B. das Stille Sitzen ( ZaZen), ist eine intensive Form der Verinnerlichung des Menschen, wie sie in den meisten Religionen seit alters her bekannt ist. In den Texten der christlichen Bibel gibt es an zahlreichen Stellen deutliche Hinweise auf das Schweigen und die Stille als Ort der Gottesbegegnung.  

In diesem Kurs wechseln sich Meditationen (die Zeiten des Stillen Sitzens), Lockerungs- und Entspannungsübungen, gemeinsame Spaziergänge, Vorträge und freie Zeiten ab.
Die jeweilige Meditationsdauer beträgt 25 min, zwischen den Sitzübungen gibt es Zeiten des meditativen Gehens, alle Übungen werden im Schweigen durchgeführt. In einem abschließenden Gespräch werden die persönlichen Erfahrungen ausgetauscht und mögliche Fragen besprochen.

Für Erstübende empfehlen wir die Einübungskurse (ca. 7 Meditationen), für  Wiederkehrer die Vertiefungskurse ( jeweils ca. 10 Meditationen) und für bereits länge Übende die Kurse für Geübte (jeweils 12 Meditationen)

Wir empfehlen, folgendes zum Kurs mitzubringen:
Bequeme Kleidung, warme Socken und je nach Witterung eine regenfeste Jacke und festes Schuhwerk für Spaziergänge.

Weitere Informationen

Ihre Anreise & Zimmerbezug sind täglich zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr möglich,
außer Sonntags, an diesem Tag ist keine Anreise möglich.

Ihre Zimmer stehen Ihnen am Abreisetag bis 9.30 Uhr zur Verfügung, Ihren Zimmerschlüssel werfen Sie bitte bis spätestens 13.00 Uhr in die dafür vorgesehene Box am Ausgang des Gästeflügels.

Falls sie mit dem Auto anreisen, erhalten sie beim Empfang einen Parkausweis
für einen kostenfreien Stellplatz.

Frühstück von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr
Mittagessen um 12.00 Uhr
Nachmittagskaffee ab 14.30 Uhr
Abendessen um 18.45 Uhr, im Anschluss an den Vespergottesdienst

Für Personen mit Unverträglichkeiten oder besonderer Ernährungsweise können wir Speisen mit folgenden Eigenschaften anbieten: Vegetarisch (nicht Vegan), Laktosefrei, Glutenfrei. Falls Sie in diese Richtung Wünsche haben, teilen Sie uns diese bereits bei der Buchung des Kurses mit.

Bei Stornierung gebuchter Kurse innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn,
berechnen wir 100% der Kursgebühr.

Bei Stornierung gebuchter Kurse innerhalb von 7 Tagen vor Kursbeginn,
berechnen wir 100% der Kursgebühr, sowie 50% der Übernachtungs- und Verpflegungskosten.

Bei Absage am Anreisetag und Nichterscheinen ohne Abmeldung stellen wir den Gesamtpreis der Buchung in Rechnung (100% der Kursgebühr, sowie 100% der Übernachtungskosten).

Kursanmeldung

18.11. – 22.11.2026 – Kurs „Christliche Zen-Meditation“ mit Br. Jakobus Kaffanke

Name
Adresse

Besondere Bemerkungen: z.B. Spezialkost/langes Bett benötigt

Ihr Wunschtermin

Ihr Wunschtermin

Tragen Sie hier die Anzahl der teilnehmenden Personen ein

Tragen Sie hier den Namen Ihrer Gruppe/Gemeinde ein (optional)
Zimmer

Welche Zahl ist größer, 2 oder 4?


Datenschutz
Prävention & Schutzkonzept
Stornierungsgebühren

Wo

Gästeflügel der Erzabtei Beuron
Abteistr. 2, 88631 Beuron, Baden-Württemberg

Kategorien:

Jetzt spenden!